30.07. bis 03.08.2025 GFK-Freizeittage im Keddarterhof (Meisenheim)
Liebe Mitglieder des GFK Netzwerks Mainz-Wiesbaden,
wir freuen uns sehr, euch mitteilen zu können, dass wir nach dem 3. GFK-Tag in Mainz wieder ein besonderes Projekt anbieten können! Unser Engagement bleibt ehrenamtlich und unser Ziel ist es, durch GFK-Angebote den Zusammenhalt in der Region Mainz-Wiesbaden zu stärken und einen Wandel hin zu einem gesunden, lebendigen Miteinander zu unterstützen.
Einladung zu den GFK-Freizeittagen am Keddarterhof
Dank der diesjährigen Einnahmen vom GFK-Tag können wir vom 30.07. bis 03.08.2025 GFK-Freizeittage am wunderschönen Keddarterhof ermöglichen.
Eingeladen sind alle, die Lust haben, in einer offenen, selbstgestalteten Atmosphäre gemeinsam mit Paaren, Familien und anderen GFK-Interessierten Zeit zu verbringen.
Das Besondere:
Wir arbeiten nach dem Open Space Prinzip:
- Es gibt keinen festen Ablauf, sondern einen offenen Rahmen.
- Alle Teilnehmenden sind eingeladen, das einzubringen, was für sie gerade lebendig und stimmig ist.
- Du gestaltest mit, was dir wichtig ist – in Selbstverantwortung.
- Vielfalt ist willkommen – unterschiedliche Anliegen, Interessen und Themen finden Raum.
- Niemand muss, aber jede:r darf sich beteiligen.
- Wir vertrauen darauf, dass genau das entsteht, was für die Gruppe passt.
Unterkunft und Kosten
- Der Keddarterhof bietet 26 Betten in Doppelzimmern und Ferienwohnungen.
- Die Kosten pro Person:
- 40 € pro Nacht für die Übernachtung. (160 EUR für vier Übernachtungen)
- Ca. 40 € für die gesamte Verpflegung (wir machen Selbstversorgung).
- Alle weiteren Kosten (Rahmengestaltung, Raummiete usw.) übernimmt das GFK-Netzwerk für euch.
Für 200 EUR pro Person fünf Tage GFK-Miteinander-Leben.
Unser besonderer Beitrag für Familien:
Wir möchten Familien besonders unterstützen!
Das GFK Netzwerk übernimmt alle Kosten für die Kinder – also sowohl Übernachtung als auch Verpflegung.
Was erwartet dich?
- Gemeinsame Zeit in der Natur.
- Freie Gestaltung der Tage nach Open Space.
- Raum für Angebote von euch: z.B. Yoga am Morgen, Empathie-Runden, Kanufahrt, kreative Workshops oder andere Herzensprojekte – alles darf entstehen.
Wenn du möchtest, kannst du dich also nicht nur als Teilnehmer:in einbringen, sondern auch Angebote gestalten, die aus deinem Herzen kommen.
Anmeldung
Schick uns deine Anmeldung zu. Anschließend bekommst Du von uns eine Bestätigung.
Wir freuen uns auf gemeinsame GFK-Zeit.
Sebastian, Nicole und Klaudia
